top of page

Dzogchen: Urgrund, Weg und Frucht.

Freitag 7. Juli 2023 von 18.00 - 21.00 Uhr im Haus der Religionen Bern (Interbuddhistisches Zentrum).

mit Sherab Gyatso und Chöying Drolma

Dzogchen lehrt, dass die Verwirklichung unserer glückseligen, wahren Natur über das ursprünglich reine Gewahrsein des Urgrunds, des Wegs und dem Reifenlassen der Frucht stattfindet. Der Urgrund, der Weg und das Reifenlassen der Frucht sind bereits im Keim von Anfang an präsent.

 

An diesem Anlass erfährt ihr, was damit gemeint ist.

 

Der Urgrund ist die stets präsente und ursprünglich klare Buddhanatur, die im Geistesstrom jeden Lebewesens vorhanden ist und von allen unmittelbar erkannt werden kann. Direkt erlebt wird der Urgrund über die Erkenntnis unserer Essenz, der Natur des Geistes sowie über das Mandala des Mitgefühls.

 

Der Weg oder Pfad bedeutet, das gesamte menschliche Erleben, die Vielfalt unserer Emotionen, unserer tiefsten Persönlichkeitsmuster und Identitäten in das klare Gewahrsein der Buddhanatur zu integrieren. Als Dzogchen Yoginis und Yogis lösen wir dabei mittels kraftvoller Vajrayana-Methoden diejenigen Blockaden, die unsere Erkenntnisfähigkeit verschleiern oder hemmen und den natürlichen Fluss des Bewusstseins blockieren. Das Schärfen unserer Sicht, die formelle Meditationspraxis und unser ethisches Verhalten als Bodhisattvas im Alltag sind dabei ebenso wichtig.

 

Das Reifenlassen der Frucht bedeutet das natürliche Erstrahlenlassen unserer Buddhanatur durch Dzogchen-Entspannung und Loslassen mittels rangdröl, spontaner Selbstbefreiung aller Zustände des Erlebens.

1280px-White-A_(Dzogchen).svg.png

Programm:

18.00 Begrüssung

18.15 Sanfte Bewegungsübungen aus dem Tsa Lung

19.00 Pause

19.15 Gespräch "Dzogchen: Urgrund, Weg und Frucht"

20.00 Meditation

20.30 Fragen und Antworten

Ort: Interbuddhistisches Zentrum, Bern Europapalatz 1, 3008 Bern


Zeit: 18.00-21.00


Fragen per Email: Hier.

Anmeldung

Anmeldung

bottom of page